3D-Druck/CNC
Ein neues Werkzeug mit noch ungeahnten Möglichkeiten
In unseren Workshops können Kinder ab der 5. Klasse ihren eigenen Schmuck entwerfen und mit einem 3D-Drucker ausdrucken! Oder ganz andere kreative Ideen umsetzen.
In unseren geprüften Workshops lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Beispiel des Einkaufswagenchips (dessen Oberfläche natürlich individuell gestaltet wird) die Grundlagen des Entwurfs am Computer (3D-CAD Programme) kennen und können anschließend eigene Kreationen erstellen, ausdrucken und mitnehmen.
Ringe, Ohrhänger- oder Clipse und Armreifen – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt…
Ringe, Ohrhänger- oder Clipse und Armreifen – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt…
Mit additiven Fertigungstechniken können auch Formen hergestellt werden, die mit herkömmlichen Verfahren normalerweise kaum oder gar nicht herstellbar sind.
Der 3D-Druck ist ein ressourcenschonendes Verfahren, denn es werden biologisch abbaubare Kunststoffe eingesetzt.
Der 3D-Druck ist ein ressourcenschonendes Verfahren, denn es werden biologisch abbaubare Kunststoffe eingesetzt.
Aber auch längerfristige Projekte – wie z.B. ein kybernetisches Krabbeltier zu entwerfen und zu bauen – sind möglich.
Hier fließen natürlich noch weitere Kompetenzen ein – von der Antriebstechnik bis zur automatischen Steuerung der elektronischen Komponenten.
Get in Touch