Integrations-Akteure
die den Kindern aus Migrationsfamilien mit unseren technischen Lernmodulen Erfolgserlebnisse zunächst auch ohne Sprachkenntnisse verschaffen möchten.
Die damit Sprachförderung durch reale technische Handlungssituationen verbinden.
Die Talentsuche und die Berufs- und Studienorientierung im technischen Bereich ist eingeschlossen – damit werden Zukunftsperspektiven für die Kinder und Jugendlichen eröffnet.
Unternehmen
die ihre Bemühungen zur Nachwuchsförderung im gewerblich-technischen Bereich mit altersgerechten Umgebungen gestalten möchten, die die Methoden und Tätigkeiten aus den verschiedensten Berufen realitätsgerecht abbilden.
Dies mit kinder- und jugendtauglichen Medien, die sicherheitstechnisch unbedenklich sind.
Museen, Science Center und weitere Institutionen
die neue Zielgruppen erschließen und ihr Angebot im Freizeitbereich und für Besuche von Schulklassen um technisches Edutainment ergänzen möchten.
Touristikunternehmen
die ihr Edutaiment- und Animationsprogramm mit hochwertigem technischem Edutainment bereichern wollen – wir erzeugen strahlende Kinderaugen und glückliche Eltern.
Jugendherbergen und Schullandheime
die den Aufenthalt in ihren Einrichtungen mit hochwertigen Programmen attraktiver gestalten möchten.
Messeveranstalter und Aussteller
die ein attraktives technisches Edutainment-Angebot zur Kinder- und Jugendbetreuung aufbauen möchten.
